top of page

Weiße Weste gewahrt und Derby gewonnen

markusgroener1

Am Sonntagabend fand das dritte Spiel der TV-Handballer in der noch recht jungen Handballrunde statt, es war die erste Partie in der Ersatzhalle in Gerstetten.

Die Gegner kamen von der TSG Schnaitheim, welche bis dahin ungeschlagen waren und durch die Tagespresse etwas verfrüht als Titelaspirant gehandelt wurden.

Das prestigeträchtige Derby startete ausgeglichen. Tore der Schnaitheimer beantworteten die Gastgeber prompt mit Gegentreffern und blieben stets auf Schlagweite. Nach dem 4:6 und 9:9 musste Steinheim mit einem Tor Rückstand beim 13:14 in die Kabine. Das Trainerteam Nissle und Maier fanden in der Halbzeitansprache die richtigen Worte, so gelang in der 40. Spielminute die erstmalige Führung der Albuchhandballer (16:15). Immer wieder schaffte es „Schnoida“, die knappe Führung zu egalisieren. Knapp drei Minuten vor dem Schlusspfiff erhöhte Mark Laible für seine Mannschaft auf 25:21, doch die TSG kämpfte sich erneut auf 25:23 ran. Fabian Hungerbühler traf dann 16 Sekunden vor Ende zur sicheren 26:23-Vorentscheidung. Das grün-weiße Derby endete 26:24.

Zur Freude aller nahm Tobias Mewitz nach langer Verletzungspause wieder am Spielbetrieb teil. Er bestärkte sein Team in der Defensive, nach der Verletzung von Luca Kolb fand er auch Einsätze im Angriff.

TVS: Jannik Brosi und Felix Bader im Tor; Alexander Herbrik (4), Tobias Mewitz, Kevin Schendzielorz, Jannik Pharion, Luca Kolb (3), Mark Laible (3), Tim Baur (4), Maximilian Rau (9/5), Leon Pharion (1), Fabian Hungerbühler (2), Alexander Schrom, Christoph Schlossarek.


Am kommenden Wochenende stehen wieder Auswärtsspiele auf dem Programm. Die Männer spielen am Samstagabend um 20.00 Uhr gegen die KuGiS in der Ankenhalle in Kuchen (Abfahrt Fanbus: 18.15 Uhr am Brünnele).

Bereits um 17.30 Uhr treffen die Steinheimer Damen in der Wasseralfinger Talsporthalle auf die Damen vom Aalener Sport.


Mehr als nur „Physiotherapeut“. Spaso Ugrcic wurde am vergangenen Sonntag durch Sportchef Stefan Müller verabschiedet. Wir wünschen Spaso alles Gute und sagen „DANKESCHÖN“.




Comments


bottom of page