menu
  • Home
  • News & Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Termine
  • Mannschaften
    • Männer Verbandsliga
    • Männer Bezirksliga
    • Männer Kreisliga B
      • Spielplan Männer Kreisliga B
    • Damen Bezirksklasse
    • Jugend
      • Minis
      • gemischte E-Jugend
      • gemischte D-Jugend
      • weibl. B-Jugend
      • männl. B-Jugend
      • männl. A-Jugend
      • Spielplan Jugend
    • Gesamtspielplan
  • Presse
    • Männer Landesliga
    • Aktive
    • Jugend
  • Abteilung
    • Abteilungsleitung
      • Kontaktliste Abteilungsleitung
    • Spielort Wentalhalle
    • Schiedsrichter
    • Sponsoren
    • Datenschutz - Einverständnis
  • Förderverein
    • Aktuelles
    • Über uns
  • Corona-Infos
    • Laufwege Sportler
    • Laufwege Zuschauer
    • Hygienekonzept
  • Hauptverein
    • Fussball
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Leichtathletik
    • Tennis
    • Weitere Sportangebote

Breadcrumbs

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kartenvorverkauf

Vor dem ersten Verbandsligaspiel wird es am Samstagvormittag, ab 10.00 Uhr einen Kartenvorverkauf geben. Dieser findet vor der Wentalhalle statt. Pro Person können maximal zwei Tickets für das Spiel am Abend erworben werden. Der Erwerb für Dritte ist nicht möglich! Der Preis pro Ticket beträgt 6 Euro. Kein Einlass ohne gültige Karte!!! Einlass zum Spiel ist ab 19.15 Uhr.

Nächste Spiele

Keine Termine

Mitarbeiter Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Home

  • Drucken
  • E-Mail

Oster-Challenge für Kids

Hallo liebe Handball-Kids und hallo liebe Eltern!

Die Zeit geht leider viel zu schnell vorbei, gerne hätten wir mit euch zusammen die Ostereier gesucht. Leider ist dies nicht möglich.
Wir möchten euch trotzdem die Osterzeit mit einer Challenge versüßen.
Soviel sei verraten, strengt euch an 💪🏻, nur die Besten werden gewinnen!

An der Oster-Challenge könnt ihr im Zeitraum von Freitag, 02. April bis Sonntag 11. April teilnehmen. Und so funktioniert es:
Zieht euch feste Schuhe an, packt euch einen Kuli ein und begebt euch mit euren Eltern zusammen zum neuen Vereinsheim.

Dort schaut ihr nach dem grünen Eimer, im Eimer werdet ihr Laufzettel finden, nehmt euch einen Zettel raus und schreibt eure Daten darauf.
Nun geht es los❗ Wie ihr seht, gibt es verschiedene Stationen, jede Stadion hat eine Nummer die ihr suchen müsst und dort findet ihr dann auch einen Aufgabenplan.
Nachdem ihr die Aufgaben aus Station 1 gemacht habt, wird diese Station abgehakt und ihr geht zur nächsten Station weiter und so weiter und so weiter. Vielleicht macht Mama oder Papa auch mit 🙂.

Wenn ihr alle Stationen erledigt habt, bringt ihr euren Zettel in die Westheimer Str. 7 und werft in dort in den Briefkasten. Die Laufzettel werden am Ende ausgewertet, die Gewinner bekommen persönliche von uns eine kleine Überraschung überreicht. Also,strengt euch an 💪🏻.

Bitte haltet auch die aktuellen Corona Regeln ein!

Wir wünschen euch viel Spaß und schöne Osterfeiertage und hoffen, auf ein baldiges Handballtraining mit Euch.
  • Drucken
  • E-Mail

Spiel, Spaß und Clowns für zu Hause – TV-Handballer inszenieren virtuellen Kinderfasching

Normalerweise tummeln sich am Samstag vor dem Rosenmontag viele toll verkleidete Jungen und Mädchen auf dem Kinderfasching in der Albuchhalle – ein Event, dass in vielen Terminplanern einen festen Platz hat. Andreas Kieser und Klaus Nissle sind die Verantwortlichen der TV-Handballjugend und hatten die geniale Idee, den Kinderfasching pandemiebedingt per Livestream ins heimische Wohnzimmer zu verlagern.
Aus dem brandneuen Vereinszentrum des TVS wurde das bunt gestaltete Programm ins Netz übertragen und sorgte für positive Resonanz bei Kindern und deren Eltern, aber auch treuen Fans, welche die „überschaubare Anzahl“ an Vereinsaktivitäten begeisternd verfolgen.
Nach der charmanten Begrüßung gaben die sportlich, elegant gekleideten Moderatoren die Bühne für die Handballclowns frei. Die schrillen Komikerinnen mit den Namen „Mini“ und „Maxi“ tanzten sich erst einmal warm und heizten den Kindern an den Bildschirmen mit schweißtreibenden Moves ordentlich ein. Beim anschließenden basteln war dann Fingerspitzengefühl bei Klein und Groß gefragt. Wenn alle fleißig mitgemacht haben, gibt es zahlreiche Bastelstücke, die lange an den spaßigen Nachmittag erinnern werden.
Zu fortgeschrittener Stunde trat Allrounder „Ali“ auf die Bühne und überzeugte durch sportliche Tricks mit dem „Diabolo“, bevor er mehrere magische Zaubertricks vorführte. Ein Mehrwert für alle Besucher des ersten digitalen Kinderfaschings: Der Zauberer legte seine Tricks und Kniffe offen.
Sicherlich ein Highlight und gleichzeitig das Ende eines unterhaltsamen Nachmittags: Die Prämierung der schönsten Kostüme. Zuvor hatten die Kids die Aufgabe, ein Bild mit Verkleidung zu knipsen und an die Handballer zu senden. Selbstverständlich ließen es sich die Initiatoren nicht nehmen, die kleinen Geschenke selbst an die Familien zu übergeben.
Alles in allem ein sehr gelungener Nachmittag im neuen SVZ, trotzdem bevorzugen wir es, Euch im nächsten Jahr wieder in der Albuchhalle begrüßen zu dürfen.
Ein herzlicher Dank gilt unseren Jugendleitern Ali und Klaus, den Clowns Gina und Sarah (ihr habt einen super Job gemacht!), Sebi, dem Mann an der Technik und allen weiteren Beteiligten, welche zum Gelingen beigetragen haben.

20210218 Virtueller KiFa 004
  • Drucken
  • E-Mail

Digitaler Kinderfasching der Steinheimer Handballer

=> Link zum Digitalen Kinderfasching

Update: Zusätzlich braucht ihr noch eine Zeitung und ein Luftballon (Alternativ geht auch ein Ball)


Digitaler Kinderfasching
  • Drucken
  • E-Mail

Virtuelle Trainingseinheiten animieren zum Durchhalten

Nach wie vor schränkt Corona unser Leben immens ein. Der erneute, harte Lockdown lässt weiterhin keinen Trainingsbetrieb der Handballer zu. Damit die Kids der Jugendmannschaften trotzdem „am Ball bleiben“, haben sich die Jugendleiter mehrere Lösungen ausgedacht, wie der Kontakt zu Mitspielern und Trainern aufrechterhalten können.
Die Lösung: Die Jugendlichen wurden in drei Gruppen eingeteilt, um altersspezifische Übungen durchzuführen.
Bei den zwei Gruppen jüngeren Alters (D-Jugend bis hin zu unseren Kleinsten), werden über die Eltern und teilweise die Kinder selbst Übungsvideos versendet, welche die Kids zu Hause nachmachen können und sollen. Wer möchte kann sich dabei filmen lassen und dies den Mitspielerinnen und Mitspielern zukommen lassen.
Für Motivation sollen hierbei die Idole der ersten Männermannschaft sorgen, welche maßgeblich in den Übungsvideos mitwirken.
Bei den Jugendlichen der A- und B-Jugenden werden zweimal die Woche digitale Live-Trainingseinheiten angeboten. Neben den Trainerinnen und Trainern führen auch hier Spieler des Verbandsligateams durch die einzelnen Workouts.
Mehr denn je fiebern Spieler und Trainer, aber auch Fans und Zuschauer auf einen der abwechslungsreichen Abende in der Wentalhalle entgegen. Wir alle hoffen, dass ein weitestgehend normaler Spielbetrieb bald wieder möglich ist. Schön ist jedoch zu sehen, dass die Handballabteilung auch in diesen schweren Zeiten zusammenhält.
(Klaus Nissle)

20210201 Virtuelles Training 00420210201 Virtuelles Training 001
20210201 Virtuelles Training 00320210201 Virtuelles Training 002

Seite 1 von 9

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende

Kartenvorverkauf

Vor dem ersten Verbandsligaspiel wird es am Samstagvormittag, ab 10.00 Uhr einen Kartenvorverkauf geben. Dieser findet vor der Wentalhalle statt. Pro Person können maximal zwei Tickets für das Spiel am Abend erworben werden. Der Erwerb für Dritte ist nicht möglich! Der Preis pro Ticket beträgt 6 Euro. Kein Einlass ohne gültige Karte!!! Einlass zum Spiel ist ab 19.15 Uhr.

Nächste Spiele

Keine Termine

Mitarbeiter Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Abteilung Handball, Turnverein Steinheim am Albuch 1904 e.V. , Jahnstr. 1, 89555 Steinheim am Albuch

facebook_page_plugin
mehr Bilder gibt es direkt auf unserer Facebook-Seite ...
free template joomla
Back to top
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Akzeptieren Ablehnen